13.3.25

VSME Standards für KMUs

VSME Standards für KMUs

Der VSME-Standard ist ein freiwilliges Rahmenwerk, das speziell für nicht börsennotierte KMU entwickelt wurde, die nicht den verpflichtenden Nachhaltigkeitsberichtsrichtlinien der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) unterliegen. VSME steht für Voluntary Sustainability Reporting Standard, dieser bietet eine strukturierte und praxisorientierte Unterstützung bei der Erstellung eines unternehmerischen Nachhaltigkeitsberichts.

Klare Informationen

VSME-Standards, wurden von der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) entwickelt, um kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zu helfen, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen freiwillig zu berichten.

Er richtet sich speziell an KMU, die nicht unter die verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) fallen. VSME ermöglicht eine standardisierte, anerkannte Berichterstattung, die Stakeholdern wie Geschäftspartnern, Finanzinstituten oder Kunden klare Informationen liefert.

Auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet sein

Der VSME-Standard ist darauf ausgelegt, die Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU zu vereinfachen, die oft über begrenzte Ressourcen verfügen und Schwierigkeiten haben, auf unterschiedliche Anfragen von Stakeholdern zu reagieren. Die Anwendung ist freiwillig, aber sie bereitet Unternehmen auf zukünftige regulatorische Entwicklungen vor, insbesondere im Kontext der CSRD, die für größere Unternehmen verpflichtend ist.

Vorteile des VSME-Standards

Die Vorteile des VSME-Standards für KMU sind vielfältig und umfassen:

  1. Erhöhte Transparenz und Glaubwürdigkeit: Ein standardisierter Bericht stärkt die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen der Stakeholder. Dies kann zu einer besseren Marktpositionierung führen, insbesondere in Lieferketten, wo größere Unternehmen Nachhaltigkeitsberichte von Zulieferern verlangen, z. B. aufgrund der CSRD-Pflichten.
  2. Einheitlicher Rahmen für Nachhaltigkeitsberichterstattung: Der VSME-Standard basiert auf international anerkannten Berichtsstandards und bietet eine klare Struktur. Dies ermöglicht eine verbesserte Vergleichbarkeit und Benchmarking, was Unternehmen hilft, ihre Fortschritte zu messen und mit anderen KMU zu vergleichen.
  3. Entlastung durch standardisierte Offenlegung: Durch die einheitliche Struktur des VSME-Standards können KMU den hohen Aufwand vermeiden, individuell auf verschiedene Stakeholder-Anfragen zu reagieren. Dies verhindert unklare Anforderungen und ineffiziente Doppelarbeit, insbesondere im Hinblick auf die zunehmenden Anfragen von großen Unternehmen in Lieferketten.
  4. Zugang zu Finanzierung und Förderungen: Banken und Investoren bewerten Unternehmen mit transparenter Nachhaltigkeitsberichterstattung oft positiver, was sich auf Kreditkonditionen auswirken kann. Einige öffentliche Fördermittel setzen eine strukturierte Nachhaltigkeitsberichterstattung voraus, und ein VSME-Bericht erleichtert die Erfüllung dieser Anforderungen.
  5. Zukunftssicherheit und Vorbereitung auf regulatorische Entwicklungen: Der VSME-Standard ermöglicht KMU, sich frühzeitig an wachsende regulatorische Anforderungen anzupassen. Dies ist besonders wichtig, da die CSRD-Anforderungen an Lieferketten-Compliance zunehmen, und Unternehmen, die an größere Unternehmen liefern, davon profitieren können.
  6. Förderung nachhaltiger Unternehmensstrategien: Die strukturierte Analyse von Umwelt- und Sozialfaktoren ermöglicht effizientere Prozesse und Kosteneinsparungen, z. B. durch Energieoptimierung oder Abfallreduktion. Dies verbessert auch die Arbeitgebermarke, insbesondere für jüngere Generationen, die nachhaltige Werte schätzen.
Ein wichtiges Instrument

Der VSME-Standard ist ein wichtiges Instrument für KMUs, die ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung in einer den Ressourcen angemessenen Weise durchführen möchten um gegenüber relevanten Stakeholdern (Banken, Förderstellen, Kunden, etc.) in Anlehnung an deren CSRD Pflichten vorbereitet zu sein. Durch die Adaption von VSME können Unternehmen ihre Transparenz, Glaubwürdigkeit und Zugang zu Finanzierung verbessern, während sie sich auf zukünftige regulatorische Änderungen vorbereiten und nachhaltige Geschäftstrategien fördern.

Wir unterstützen österreichische Unternehmen bei der Umsetzung und Implementierung von VSME Standars im eigenen Unternehmen.

Quellen: